mit unserer Homepage wollen wir Sie über unsere vielfältigen musikalischen, kulturellen und geselligen Aktivitäten informieren und sind stets bemüht, Sie auf dem Laufenden zu halten.
Alle zwei Jahre führt der Gesangverein Burgthann ein Herbstkonzert auf.
Da der gemischte Chor dieses Jahr sein 110-jähriges Jubiläum feiert, wird es ein besonderes Konzert sein es steht unter dem Motto; „In 80 Takten um die Welt“.
Nach den Planungen der Chorleiterin Tatjana Kwint wird am Samstag 20.Oktober 2018 in der Sporthalle Burgthann eine musikalische Reise um die Welt gemacht.
Zu hören sind u.a. „Tum Balalaika“, „Funikuli-Funikula“, „Memory“, „Shiahamba“ oder „Hallelujah“.
Auch der „Kleine Chor“ des GV wird auftreten. Weiteres wird noch nicht verraten lassen Sie sich überraschen.
Wenn jemand Lust bekommen hat, beim Gesangverein Burgthann mitzusingen (evtl. auch nur bis zum Jubiläumskonzert) und eine kreative Freizeitgestaltung als Ausgleich zum Alltagsstress und auch Geselligkeit sucht - ein Einstieg ist jetzt besonders günstig, um die modern arrangierten Lieder kennen zu lernen.
Neue Sängerinnen und Sänger können jederzeit unverbindlich mitproben.
Die wöchentlichen Chorproben finden je dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr im evang. Gemeindehaus am Kirchenweg statt. Auch fördernde Mitglieder sind willkommen.
Auskünfte erteilt der 1. Vorsitzende Anton Jäger (09183/1738).
Spenden für gute Zwecke.
Sie möchten unseren Chor finanziell unterstützen?
Auch dazu haben Sie — neben dem Besuch unserer Konzerte — die Möglichkeit.
Ihre Spende können Sie gern auf eins der folgenden Konten überweisen:
Empfänger: Gesangverein Burgthann
Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG
DE22 7606 9564 0100 8207 76
oder
Sparkasse Nürnberg
DE14 7605 0101 0380 3626 81
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und erstellen Ihnen bei Bedarf eine Spendenquittung.
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite,
mit unserer Homepage wollen wir Sie über unsere vielfältigen musikalischen, kulturellen und geselligen Aktivitäten informieren und sind stets bemüht, Sie auf dem Laufenden zu halten.
Terminliste: