Der Gesangverein Burgthann übt schon Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen.
BURGTHANN Unter dem Motto „ Klänge die das Herz erfreuen“ veranstaltet der Gesangverein Burgthann am 18 Juli 2015 wieder seine auch über die Grenzen Burgthanns hinaus beliebte Burgserenade - heuer bereits im 40. Jahr.
Chorleiterin Tatjana Kwint ist dabei, ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. So zum Beispiel „Halleluja, sing ein Lied″ von Oshrat Ventoora, „Musik macht gute Laune″ von L. Maierhofer und „Die Juliska aus Budapest″ von F. Raymond (aus der Operette „Maske in Blau″). Aber auch das Werk von Werner Richard Heymann „Das muss ein Stück vom Himmel sein″ aus dem Film „ der Kongress tanzt „(nach Josef Strauß) wird die Zuhörer in ihren Bann ziehen.
Außerdem treten der Kinderchor aus dem Haus der Musik unter der Leitung von Brigitte Urdaneta und die Acoustic Affairs, ein Bläserensemble unter der Leitung von Erhard Feil auf.
Wer Lust hat, beim Gesangverein Burgthann mitzuwirken (eventuell auch für begrenzte Zeit bis zur Burgserenade), kann derzeit gern einsteigen. Neue Sängerinnen und Sänger können jederzeit hereinschnuppern und unverbindlich mitproben.
Die wöchentlichen Chorproben finden jeweils Dienstag von 20 bis 21:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Kirchenweg statt.
Auch Fördernde Mitglieder sind immer willkommen.
Auskünfte erteilt der 1. Vorsitzende Anton Jäger (Tel. 09183-1738)
Üben derzeit schon für die Burgserenade im Juli:
Die Damen und Herren des Gesangsvereins Burgthann
Gesangverein Burgthann
Angela Lorenz
09183-950798
Gibitzenhofstr. 17a
PLZ: 90559
Ort: Burgthann
Land: DE
E-Mail
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden sie so schnell wie möglich bearbeiten!
Burgserenade 2019.
Alle zwei Jahre führt der Gesangverein Burgthann in der Burg Burgthann seine Burgserenade auf – heuer am Samstag, den 20. Juli 2019.
Unsere Chorleiterin hat mit modern arrangierten Liedern ein Programm aus Schlagern und Filmmusiken unter dem Motto “Musik kennt keine Grenzen„ zusammengestellt, wie z.B. “Top of the world„, “Andalusischer Traum„, “It rings out so joyful„ nach der Zauberflöte von W.A. Mozart, “African Alleluia„ oder “Allways look of the brigth„. Das Motto soll aufzeigen, dass Musik verbindet, dass sie ein Gefühl ist, das jeden erreicht, egal welche Sprache er spricht, wo er herkommt oder welche Hautfarbe er hat. Dieses Jahr haben wir den Chor der Partnergemeinde St. Rupprecht aus der Steiermark dazu eingeladen, der durch seine Beiträge unser Programm bereichern wird.
Gern dürfen neue Sängerinnen und Sänger bei uns mitmachen – evtl. auch nur bis zur Burgserenade. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommen Sie mal unverbindlich zu unseren Proben dienstags ab 20:00 Uhr im evang. Gemeindehaus und erleben Sie die positive Wirkung des gemeinsamen Singens. Derzeit starten die Proben für die Burgserenade, was für einen Einstieg jetzt günstig ist.
Nähere Infos bei der 2. Vorsitzenden Angela Lorenz (Tel. 09183/950798).
(Horst Bittner)
Spenden für gute Zwecke.
Sie möchten unseren Chor finanziell unterstützen?
Auch dazu haben Sie — neben dem Besuch unserer Konzerte — die Möglichkeit.
Ihre Spende können Sie gern auf eins der folgenden Konten überweisen:
Empfänger: Gesangverein Burgthann
Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG
DE22 7606 9564 0100 8207 76
oder
Sparkasse Nürnberg
DE14 7605 0101 0380 3626 81
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und erstellen Ihnen bei Bedarf eine Spendenquittung.
Proben für die Burgserenade laufen
Der Gesangverein Burgthann übt schon Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. BURGTHANN Unter dem Motto „ Klänge die das Herz erfreuen“ veranstaltet der Gesangverein Burgthann am 18 Juli 2015 wieder seine auch über die Grenzen Burgthanns hinaus beliebte Burgserenade - heuer bereits im 40. Jahr. Chorleiterin Tatjana Kwint ist dabei, ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. So zum Beispiel „Halleluja, sing ein Lied″ von Oshrat Ventoora, „Musik macht gute Laune″ von L. Maierhofer und „Die Juliska aus Budapest″ von F. Raymond (aus der Operette „Maske in Blau″). Aber auch das Werk von Werner Richard Heymann „Das muss ein Stück vom Himmel sein″ aus dem Film „ der Kongress tanzt „(nach Josef Strauß) wird die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Außerdem treten der Kinderchor aus dem Haus der Musik unter der Leitung von Brigitte Urdaneta und die Acoustic Affairs, ein Bläserensemble unter der Leitung von Erhard Feil auf. Wer Lust hat, beim Gesangverein Burgthann mitzuwirken (eventuell auch für begrenzte Zeit bis zur Burgserenade), kann derzeit gern einsteigen. Neue Sängerinnen und Sänger können jederzeit hereinschnuppern und unverbindlich mitproben. Die wöchentlichen Chorproben finden jeweils Dienstag von 20 bis 21:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Kirchenweg statt. Auch Fördernde Mitglieder sind immer willkommen. Auskünfte erteilt der 1. Vorsitzende Anton Jäger (Tel. 09183-1738)