The Sound of Silence – Oder: Wie ein Chor seinen Klang verlieren könnte.
Im März werden es 2 Jahre, dass sich unser Chor Dank Corona im stimmlichen Teil-Lockdown befindet.
Die wirtschaftlichen Folgen seit Einsetzen der Pandemie sind enorm. Das wissen wir alle.
Wenn man sich überlegt, welche Defizite die Kunst- und Kulturszene im Allgemeinen zu beklagen hat, dann erscheinen die Sorgen eines Gesangsvereins sehr klein und nicht so wichtig.
Allerdings sollte man den sozialen Hintergrund einer Chorgemeinschaft nicht vergessen. Zu den Proben treffen sich Gleichgesinnte zum gemeinsamen Singen. Immer mit dem Ziel, die geprobten Stücke bei einem Konzert darzubieten. Ein durchaus wichtiger und beliebter Beitrag zum Kulturleben in Burgthann. Das Singen im Chor ist für einige ein willkommener Ausgleich zum beruflichen Alltag und für andere wiederum ein fester Termin, an dem man sich mit Freunden trifft und sich einer neuen musikalischen Herausforderung stellt.
Was tun, wenn man sich aber gar nicht oder nur eingeschränkt zu den Proben treffen darf? Es ist nicht verwunderlich, wenn viele unter diesen Umständen die Lust am Chorgesang verloren haben. Allein zu Hause zu singen, kann das Gemeinschaftsgefühl, das Auf-einander-Hören nicht ersetzen. Online-Proben sind keine Alternative. Aufwändig und umständlich sind auch die ständig wechselnden Auflagen für die Durchführung einer Probe. Diese Umstände können tatsächlich dafür sorgen, dass ein Chor seinen Klang verliert.
Was können WIR also tun? Wir behalten unseren Optimismus und planen unser nächstes Konzert.
Am 30.07.2022 möchten wir wieder zur Burgserenade im Burghof einladen. Das Motto spricht uns aus dem Herzen: Mit Musik geht alles besser.
Was können SIE für das Gelingen dieses Vorhabens tun? Verstärken Sie unsere Reihen. Proben Sie gemeinsam mit uns. Wenn es Ihnen bei uns gefällt und es Ihre Zeit erlaubt, steht einer aktiven Mitgliedschaft in unserem Chor nichts im Weg. Natürlich sind wir auch für die rein finanzielle Unterstützung unserer Projekte sehr dankbar. Mit einem moderaten Jahresbeitrag als Fördermitglied sorgen Sie dafür, dass wir auch zukünftig optimistisch planen und proben können. Benötigen Sie noch ein paar Informationen? Die bekommen Sie gratis von uns. Schreiben Sie uns gern eine Email an info@gesangverein-burgthann.de oder rufen Sie uns an: 09183/950798 oder 09183/1738.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Ihr Gesangverein Burgthann
Gesangverein Burgthann
Angela Lorenz
09183-950798
Gibitzenhofstr. 17a
PLZ: 90559
Ort: Burgthann
Land: DE
E-Mail
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden sie so schnell wie möglich bearbeiten!
Burgserenade 2019.
Alle zwei Jahre führt der Gesangverein Burgthann in der Burg Burgthann seine Burgserenade auf – heuer am Samstag, den 20. Juli 2019.
Unsere Chorleiterin hat mit modern arrangierten Liedern ein Programm aus Schlagern und Filmmusiken unter dem Motto “Musik kennt keine Grenzen„ zusammengestellt, wie z.B. “Top of the world„, “Andalusischer Traum„, “It rings out so joyful„ nach der Zauberflöte von W.A. Mozart, “African Alleluia„ oder “Allways look of the brigth„. Das Motto soll aufzeigen, dass Musik verbindet, dass sie ein Gefühl ist, das jeden erreicht, egal welche Sprache er spricht, wo er herkommt oder welche Hautfarbe er hat. Dieses Jahr haben wir den Chor der Partnergemeinde St. Rupprecht aus der Steiermark dazu eingeladen, der durch seine Beiträge unser Programm bereichern wird.
Gern dürfen neue Sängerinnen und Sänger bei uns mitmachen – evtl. auch nur bis zur Burgserenade. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommen Sie mal unverbindlich zu unseren Proben dienstags ab 20:00 Uhr im evang. Gemeindehaus und erleben Sie die positive Wirkung des gemeinsamen Singens. Derzeit starten die Proben für die Burgserenade, was für einen Einstieg jetzt günstig ist.
Nähere Infos bei der 2. Vorsitzenden Angela Lorenz (Tel. 09183/950798).
(Horst Bittner)
Spenden für gute Zwecke.
Sie möchten unseren Chor finanziell unterstützen?
Auch dazu haben Sie — neben dem Besuch unserer Konzerte — die Möglichkeit.
Ihre Spende können Sie gern auf eins der folgenden Konten überweisen:
Empfänger: Gesangverein Burgthann
Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG
DE22 7606 9564 0100 8207 76
oder
Sparkasse Nürnberg
DE14 7605 0101 0380 3626 81
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und erstellen Ihnen bei Bedarf eine Spendenquittung.
Probenbeginn für Burgserenade 2022
The Sound of Silence – Oder: Wie ein Chor seinen Klang verlieren könnte. Im März werden es 2 Jahre, dass sich unser Chor Dank Corona im stimmlichen Teil-Lockdown befindet. Die wirtschaftlichen Folgen seit Einsetzen der Pandemie sind enorm. Das wissen wir alle. Wenn man sich überlegt, welche Defizite die Kunst- und Kulturszene im Allgemeinen zu beklagen hat, dann erscheinen die Sorgen eines Gesangsvereins sehr klein und nicht so wichtig. Allerdings sollte man den sozialen Hintergrund einer Chorgemeinschaft nicht vergessen. Zu den Proben treffen sich Gleichgesinnte zum gemeinsamen Singen. Immer mit dem Ziel, die geprobten Stücke bei einem Konzert darzubieten. Ein durchaus wichtiger und beliebter Beitrag zum Kulturleben in Burgthann. Das Singen im Chor ist für einige ein willkommener Ausgleich zum beruflichen Alltag und für andere wiederum ein fester Termin, an dem man sich mit Freunden trifft und sich einer neuen musikalischen Herausforderung stellt. Was tun, wenn man sich aber gar nicht oder nur eingeschränkt zu den Proben treffen darf? Es ist nicht verwunderlich, wenn viele unter diesen Umständen die Lust am Chorgesang verloren haben. Allein zu Hause zu singen, kann das Gemeinschaftsgefühl, das Auf-einander-Hören nicht ersetzen. Online-Proben sind keine Alternative. Aufwändig und umständlich sind auch die ständig wechselnden Auflagen für die Durchführung einer Probe. Diese Umstände können tatsächlich dafür sorgen, dass ein Chor seinen Klang verliert. Was können WIR also tun? Wir behalten unseren Optimismus und planen unser nächstes Konzert. Am 30.07.2022 möchten wir wieder zur Burgserenade im Burghof einladen. Das Motto spricht uns aus dem Herzen: Mit Musik geht alles besser. Was können SIE für das Gelingen dieses Vorhabens tun? Verstärken Sie unsere Reihen. Proben Sie gemeinsam mit uns. Wenn es Ihnen bei uns gefällt und es Ihre Zeit erlaubt, steht einer aktiven Mitgliedschaft in unserem Chor nichts im Weg. Natürlich sind wir auch für die rein finanzielle Unterstützung unserer Projekte sehr dankbar. Mit einem moderaten Jahresbeitrag als Fördermitglied sorgen Sie dafür, dass wir auch zukünftig optimistisch planen und proben können. Benötigen Sie noch ein paar Informationen? Die bekommen Sie gratis von uns. Schreiben Sie uns gern eine Email an info@gesangverein-burgthann.de oder rufen Sie uns an: 09183/950798 oder 09183/1738. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihr Gesangverein Burgthann