Der Gesangverein Burgthann lud zur Mitgliederversammlung ein und zog Résumé.
Bei einer Jahreshauptversammlung legt die Vorstandschaft normalerweise Rechenschaft über die Vereinstätigkeiten des vergangenen Jahres ab. Aber was war 2020 eigentlich normal?
Die 1. Vorsitzende A. Lorenz schilderte in ihrem Bericht die Herausforderungen, vor denen der Gesangverein 2020 stand. Zum Jahresbeginn konnte der gemischte Chor noch anlässlich einer Goldenen Hochzeit, einer Eheschließung und zum Geburtstag musikalisch gratulieren. Doch ab März wurde es leider sehr still. Gemeinsam Proben, Ständchen singen, die geplante Chorreise nach St. Ruprecht, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unserer Gemeinde – alle Vorhaben mussten abgesagt werden. Trotzdem hielten die Sänger/innen den Kontakt untereinander aufrecht – per Videochat oder Telefon oder mit Abstand über den Gartenzaun. Im Herbst fanden dann zaghaft und unter Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen einige Proben statt. Die Freude war von kurzer Dauer. Denn sogar die Advents- und Weihnachtszeit fiel der Pandemie zum Opfer.
Trotzdem war die Vorstandschaft im Hintergrund nicht untätig. Die Satzung wurde überarbeitet, Pläne für die Zeit nach Corona wurden gefasst. Und damit die Sänger/innen nicht komplett aus der Übung kamen, wurden die Stücke für das geplante Konzert von der Chorleiterin T. Kwint als MP3-Übungsdateien zur Verfügung gestellt. Es heißt nicht umsonst: Wer rastet, der rostet!
Ohne Konzert gab es natürlich auch keine Einnahmen für die Vereinskasse. Aber dank der großzügigen Unterstützung der Vereinsmitglieder, Sponsoren und des Fränkischen Sängerbundes konnte der finanzielle Ausfall relativ klein gehalten werden. Doch auch geringe Einnahmen müssen ordentlich verbucht werden. Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassier M. Goeke erneut eine einwandfreie Buchhaltung und die Vorstandschaft konnte einstimmig entlastet werden.
Leider muss der Gesangverein ab 2021 auf einige Sänger/innen verzichten. Sie beendeten ihre aktive Chorzeit zum Jahresende, bleiben ihrem Verein aber weiterhin treu verbunden. Gern würde der Gesangverein die freigewordenen Stühle schnellstmöglich besetzen. Sangesfreudige Damen und Herren aus Burgthann und Umgebung sind immer herzlich willkommen. Im September werden die Proben für das vorweihnachtliche Konzert in der evangelischen Kirche fortgesetzt. Wer Lust hat, vielleicht auch nur eine begrenzte Zeit, mitzusingen, kann gern Kontakt aufnehmen: per Email an info@gesangverein-burgthann.de oder telefonisch: 950798 oder 1798 (1. und 2. Vorsitzende/r)
Gesangverein Burgthann
Angela Lorenz
09183-950798
Gibitzenhofstr. 17a
PLZ: 90559
Ort: Burgthann
Land: DE
E-Mail
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden sie so schnell wie möglich bearbeiten!
Burgserenade 2019.
Alle zwei Jahre führt der Gesangverein Burgthann in der Burg Burgthann seine Burgserenade auf – heuer am Samstag, den 20. Juli 2019.
Unsere Chorleiterin hat mit modern arrangierten Liedern ein Programm aus Schlagern und Filmmusiken unter dem Motto “Musik kennt keine Grenzen„ zusammengestellt, wie z.B. “Top of the world„, “Andalusischer Traum„, “It rings out so joyful„ nach der Zauberflöte von W.A. Mozart, “African Alleluia„ oder “Allways look of the brigth„. Das Motto soll aufzeigen, dass Musik verbindet, dass sie ein Gefühl ist, das jeden erreicht, egal welche Sprache er spricht, wo er herkommt oder welche Hautfarbe er hat. Dieses Jahr haben wir den Chor der Partnergemeinde St. Rupprecht aus der Steiermark dazu eingeladen, der durch seine Beiträge unser Programm bereichern wird.
Gern dürfen neue Sängerinnen und Sänger bei uns mitmachen – evtl. auch nur bis zur Burgserenade. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommen Sie mal unverbindlich zu unseren Proben dienstags ab 20:00 Uhr im evang. Gemeindehaus und erleben Sie die positive Wirkung des gemeinsamen Singens. Derzeit starten die Proben für die Burgserenade, was für einen Einstieg jetzt günstig ist.
Nähere Infos bei der 2. Vorsitzenden Angela Lorenz (Tel. 09183/950798).
(Horst Bittner)
Spenden für gute Zwecke.
Sie möchten unseren Chor finanziell unterstützen?
Auch dazu haben Sie — neben dem Besuch unserer Konzerte — die Möglichkeit.
Ihre Spende können Sie gern auf eins der folgenden Konten überweisen:
Empfänger: Gesangverein Burgthann
Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG
DE22 7606 9564 0100 8207 76
oder
Sparkasse Nürnberg
DE14 7605 0101 0380 3626 81
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und erstellen Ihnen bei Bedarf eine Spendenquittung.
Der Gesangverein Burgthann lud zur Mitgliederversammlung ein und zog Résumé.
Bei einer Jahreshauptversammlung legt die Vorstandschaft normalerweise Rechenschaft über die Vereinstätigkeiten des vergangenen Jahres ab. Aber was war 2020 eigentlich normal? Die 1. Vorsitzende A. Lorenz schilderte in ihrem Bericht die Herausforderungen, vor denen der Gesangverein 2020 stand. Zum Jahresbeginn konnte der gemischte Chor noch anlässlich einer Goldenen Hochzeit, einer Eheschließung und zum Geburtstag musikalisch gratulieren. Doch ab März wurde es leider sehr still. Gemeinsam Proben, Ständchen singen, die geplante Chorreise nach St. Ruprecht, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unserer Gemeinde – alle Vorhaben mussten abgesagt werden. Trotzdem hielten die Sänger/innen den Kontakt untereinander aufrecht – per Videochat oder Telefon oder mit Abstand über den Gartenzaun. Im Herbst fanden dann zaghaft und unter Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen einige Proben statt. Die Freude war von kurzer Dauer. Denn sogar die Advents- und Weihnachtszeit fiel der Pandemie zum Opfer. Trotzdem war die Vorstandschaft im Hintergrund nicht untätig. Die Satzung wurde überarbeitet, Pläne für die Zeit nach Corona wurden gefasst. Und damit die Sänger/innen nicht komplett aus der Übung kamen, wurden die Stücke für das geplante Konzert von der Chorleiterin T. Kwint als MP3-Übungsdateien zur Verfügung gestellt. Es heißt nicht umsonst: Wer rastet, der rostet! Ohne Konzert gab es natürlich auch keine Einnahmen für die Vereinskasse. Aber dank der großzügigen Unterstützung der Vereinsmitglieder, Sponsoren und des Fränkischen Sängerbundes konnte der finanzielle Ausfall relativ klein gehalten werden. Doch auch geringe Einnahmen müssen ordentlich verbucht werden. Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassier M. Goeke erneut eine einwandfreie Buchhaltung und die Vorstandschaft konnte einstimmig entlastet werden. Leider muss der Gesangverein ab 2021 auf einige Sänger/innen verzichten. Sie beendeten ihre aktive Chorzeit zum Jahresende, bleiben ihrem Verein aber weiterhin treu verbunden. Gern würde der Gesangverein die freigewordenen Stühle schnellstmöglich besetzen. Sangesfreudige Damen und Herren aus Burgthann und Umgebung sind immer herzlich willkommen. Im September werden die Proben für das vorweihnachtliche Konzert in der evangelischen Kirche fortgesetzt. Wer Lust hat, vielleicht auch nur eine begrenzte Zeit, mitzusingen, kann gern Kontakt aufnehmen: per Email an info@gesangverein-burgthann.de oder telefonisch: 950798 oder 1798 (1. und 2. Vorsitzende/r)